• DSC02293 Posaune  Horn K

Register

Unsere Musikanten mit Instrumenten

 

Klicken Sie sich durch die verschiedenen Register und erfahren Sie mehr über unsere Musikanten.

 

  • Dirigentin
  • Trompeten und Flügelhörner
  • Horn
  • Klarinette
  • Posaune
  • Querflöte
  • Saxophon
  • Tenorhorn und Bariton
  • Tuba & Schlagzeug
  • Dirigentinnen


     

    Sei Allegro im Entschließen

    und Adagio im Genießen. 

    Wer Forte seine Pflichten übt

    und Piano das Vergnügen liebt

    der lebt in reinster Harmonie

    des Lebens schönste Symphonie.

    Pamela Rothauscher hat von 1988 bis 2023 unsere Musikkapelle geleitet. Am 01.01.2023 hat Anna Herz dieses Amt übernommen.

     

    DSC02668 Dirigenten K
    LRT 00006 Dirigenten K

  • Trompeten und Flügelhörner


     

    Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit.

    Henry Longfellow, Harvardprofessor, 1807 - 1882

    Egal ob sie auf einer Alpe hausen, in Freibrechts, Luitharz oder Adelharz: Gerlinde Lackner-Stokklauser, Sabrina Martin, Alexander Kennerknecht, Tobias Kennerknecht, Florian Martin und Klaus Mayr verstehen sich ohne viele Worte.


    DSC02819 Hohes Blech K
    DSC02862 Bearbeitet Hohes Blech K
    DSC02784 Hohes Blech K

  • Horn


    In der Tat ist es so, dass Blechblasinstrumente die Lungen stärken und damit das Leben der Musikanten verlängern.

    unbekannt

    Wir können nur hoffen, dass das auch für unsere humorvollen Horn-Damen gilt. Eva Brutscher und Barbara Jörg bereichern jeden unserer musikalischen Anlässe. 


    DSC02203 Horn K
    DSC02207 Horn K
    DSC02210 Horn K

  • Klarinette


     

    Wer die Klarinette seelenvoll spielt, lässt der ganzen Welt eine Liebeserklärung zukommen.

    unbekannt

    Bei uns sind es Michaela Schäffeler, Renate Schuster, Carina Schmid, Ramona Schratz, Sarah Rothauscher, Simone Waizenegger und Anna Herz,
    die der Welt auf diese Weise eine Liebeserklärung machen.

     


    DSC01380 Klarinetten K
    DSC01434 Klarinetten K
    DSC01429 Klarinetten K
    09263 Klarinetten K
    09271 Klarinetten K
    09262 Klarinetten K

  • Posaune


    Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten. 

    Aristoteles, 384 v.Chr. - 322 v.Chr. 

    Freude bereitet uns auch, dass wir mit Alissa Rothauscher, Karl-Josef Mayr und Stephanie Martin ein klangvolles und junges Posaunenregister haben.


    DSC02222 Posaunen K
    DSC02229 Posaunen K
    DSC02243 Posaunen K

  • Querflöte


     

    Die Flöte ist das beweglichste unter allen Blasinstrumenten. 

    Louis Hector Berlioz, frz. Komponist und Musikkritiker, 1803 - 1869

    Julia Lerchenmüller, Elisabeth Kirchbihler und Elisabeth Mayr stellen diese Beweglichkeit bei unseren zahlreichen Proben und Auftritten unter Beweis.


    DSC01643 Flten K
    DSC01637 Flten K
    DSC01818 Bearbeitet Flten K

  • Saxophon


     

    Die Musik ist die Sprache der Engel. 

    Thomas Carlyle, engl. Essayist und Historiker, 1795 - 1881

    Unsere Engel am Saxophon sind: Michaela Schäffeler, Carina Schmid, Simone Waizenegger, Sarah Rothauscher und Ramona Schratz.

     


    P1130024k
    DSC01447 Saxophon K
    DSC01513 Bearbeitet Saxophon K

  • Tenorhorn und Bariton


    Musik ist das Schönste auf der Welt und Musikant zu sein, ist Gottes Segen.

    Ernst Mosch, 1925 - 1999

    So sehen das auch Angelika Bähr, Ulrich Kennerknecht, Robert Kennerknecht, Reinhold Lackner und Winfried Mayr, die zusammen schon seit über 100 Jahren unsere Kapelle verstärken.


    DSC02918 Tiefes Blech  K
    DSC02923 Tiefes Blech K
    P1130793k
    P1130831k
    P1130751k
    P1130827k

  • Tuba & Schlagzeug


    Wo die Sprache aufhört, da fängt Musik an.

    E.T.A. Hoffmann, 1776 - 1822 

    Ein Alternativzitat wäre gewesen: "Bass braucht nass!" Welcher Ausspruch passt besser zu Ludwig Mayr und Boris Rothauscher? Entscheiden Sie selbst. 



    Die Stille zwischen den Noten ist genauso wichtig wie die Noten selbst.
    Wolfgang Amadeus Mozart, östr. Komponist, 1756 - 1791

    Wichtig ist für uns auch, dass Rupert Lackner, Kathi Stokklauser und Chris Paduch Stille mit Rhythmus füllen, um uns den richtigen Takt vorzugeben.


    DSC02526 Tuba K
    DSC02504 Bearbeitet Tuba K
    DSC02439 Bearbeitet Tuba K
    DSC02593 Schlagzeug K
    DSC02610 Schlagzeug K
    DSC02604 Schlagzeug K

Was ist in nächster
Zeit bei uns los?

Osterkonzert

09. April 2023   20 UHR

Osterkonzert - Gemeinschaftskonzert

Gemeinschaftskonzert mit Musikkapelle Memhölz in der Mehrzweckhalle Waltenhofen

Bus-shuttle ab 18:55 Uhr von Luitharz, Akams, Göhlenbühl und Freibrechts.

Nach dem Konzert fährt der Bus auch wieder zurück.

2023 Maibaum stellen

30. April 2023   ab 11 Uhr

Maibaum stellen 

Vor dem Lustigen Hirsch in Akams
2023 Muttertagskonzert Akams

14. Mai 2023 I 20 Uhr

Muttertagskonzert

Vereinsheim Akams

Wappen Musikkapelle Akams

Logo 2021 einzeln

Logo ASMk

Kontakt

Musikkapelle Akams
Akams 15, 87509 Immenstadt

+49 160 – 3043723
info@musikkapelle-akams.de